Steckbrief:
Harmonika UNI: Social Media "Fee" :)
Beruf: gelernte Bürokauffrau, Gastronomin,Unternehmerin M. Riglbauer Consulting & Multimedia Agentur
Instrument: Diatonische Harmonika
Hobby: Familie, Freunde, Tiere, Natur, Musik, Sport
Manuela, geboren und aufgewachsen im schönen Pinzgau.
Mutter: Elfriede Riglbauer, mein größter Halt und Lebensmensch.
Vater: Fritz Riglbauer mein Held, Vorbild und Herzensmensch.
Schon früh zeigte sich großes Interesse für die steirische Harmonika, ein Instrument, das in meiner Familie von Generation zu Generation weitergereicht wurde. Mein Vater Fritz Riglbauer war eine bekannte Größe in der Volksmusikszene, der vielen Musikliebhaber, die steirische Harmonika lehrte. So hatte ich das große Glück Josef Höller, meinen Lebensfreund, kennen zu lernen. Unsere Väter hatten eine innige Freundschaft und die musikalische Leidenschaft zur steirischen Harmonika. Leider schieden beide viel zu früh aus dem Leben, was einen tiefen Einschnitt in Sepp und meinem Leben hinterließ. Mit dem großen Verlust sind wir jedoch immer mehr zusammengewachsen und unsere Freundschaft ist einer der wertvollsten Schätze in meinem Leben.
Ich besuchte die Volks - u. Hauptschule in Zell am See und die Landw. Fachschule in Bruck a.d Glocknerstr., danach lernte ich den Beruf Bürokauffrau, welchen in namhaften Reisebüros ausführte. Danach begann meine Reise in die Gastronomie, nach Saalbach/Hinterglemm und Velden am Wörthersee, welche mich schnell in die Selbständigkeit führte.
Stets begleitet von meinen musikalischen Freunden, übernahm ich den Orglerkeller in Maria Alm,ein traditionelles Tanzlokal, wo ich heute noch mit Stolz auf wunderschöne Momente zurückblicke. Danach gründete ich eine Consulting- und Multimedia-Agentur, M. Riglbauer Consulting. Das Ziel der Agentur war es, mein Know How mit moderner Technologie zu verbinden und so ein neues Publikum zu erreichen und innovative Lösungen anzubieten. So gelangte ich zum Alpin Club, Montana Royal in Saalbach, wo ich als selbständige Beraterin den Betrieb leite.
Ein bedeutender Meilenstein in meiner Karriere ist die Partnerschaft mit der Harmonika Uni, einer Bildungseinrichtung, die sich der Förderung und Weiterbildung angehender Harmonikaspieler verschrieben hat. Dort werden Lehrpläne entwickelt und multimediale Lehrmittel produziert.Unter der Leitung von Josef Höller werden gemeinsam mit seinen Team-Mitgliedern, Johannes Riedlsperger und Alex Schwaiger, spezielle Programme und Lernformate entwickelt, die in der Harmonika Uni ermöglichen, auf interaktive Weise zu lernen. Sein Engagement für die Musik und seine innovativen Ansätze haben dazu beigetragen, die steirische Harmonika einem globalen Publikum zugänglich zu machen, und auf eine spezielle Art und Weise revolutioniert, wie traditionelle Musik gelehrt und gelernt wird.
Heute setzen wir unsere Mission fort, indem wir sowohl die musikalischen Traditionen unserer Väter bewahren, als auch die Möglichkeiten der digitalen Welt nutzen, um Musik und Bildung in Einklang zu bringen. Unsere Geschichte ist ein glänzendes Beispiel dafür, wie tief verwurzelte Traditionen und moderne Innovationen Hand in Hand gehen können, um kulturelles Erbe zu fördern und zukünftige Generationen zu inspirieren.
Ich freue mich sehr auf die neue Herausforderung und gemeinsame Stunden.
Herzlichen Dank für euer Vertrauen.
Manuela Riglbauer